Im Umgang mit dem Tablet oft fitter als die Lehrer: die heutige Schülergeneration. Nina Toller träumt von einer kleinen IT-Abteilung an der Schule. „Man darf nicht unterschätzen, wie lange es…
Arbeitnehmer ohne Berufsausbildung erhalten bei Teilnahme an einer abschlussbezogenen Weiterbildung künftig Prämien für bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen. Der Vorrang, jemanden in ein neues Beschäftigungsverhältnis zu vermitteln, soll einer Weiterbildung künftig…
Etwas Abstand bitte: Was genau hinter Krankengeschichten steht, geht Unis nichts an, finden viele Studenten. Es war eine Prüfungsphase wie immer, doch in diesem Winter war für Marie nichts wie…
Akzeptanz von Studienabschlüssen Die Große Koalition wollte Bachelor-AbsolventInnen den Weg in den höheren Dienst öffnen. Der Innenminister erklärt, diese seien dafür nicht qualifiziert. Dies hat Innenminister Thomas de Maizière (CDU)…
Lehrlinge im Instrumentenbau benötigen Geduld, Liebe zum Detail und körperliche Belastbarkeit. Aber auch technisches und musikalisches Verständnis sind gefragt Zither und Akkordeon erklingen im Treppenhaus, es duftet nach Holz, und…
Von der Haubitze aus dem 16. Jahrhundert bis zum Nachbau einer Vorderladerkanone aus dem Dreißigjährigen Krieg: Wer den Betrieb von Stephan Zimmermann im thüringischen Stadtroda aufsucht, hat einen besonderen Wunsch.…
Bildung für Flüchtlinge „Neuzuwanderer-Klassen“ sollen Flüchtlinge auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Lamin Jawara träumt davon, Metallbauer zu werden. Lamin Jawara kommt aus Guinea-Bissaus Hauptstadt Bissau. Er entfloh den Wirren des Militärputsches…
Wien – Je näher der Schulbeginn rückt, umso näher rückt das Asylthema auch an die Schulen heran. Das Bildungsministerium rechnet mit rund 5000 Flüchtlingskindern, die im Herbst im Rahmen der…
Bessere Ausbildung für ErzieherInnen Die ErzieherInnenarbeit ist anspruchsvoller geworden – auch weil viele sehr kleine Kinder in Kitas sind. Experten fordern umfangreichere Ausbildung. Wer den fast 50 Seiten starken „Orientierungsplan“…