BERLIN taz | Eine Universitätslaufbahn in Deutschland? Von dieser Vorstellung hat sich der Politikwissenschaftler Sebastian Meier (Name geändert) verabschiedet. Noch hat er eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…
Weiterlesen
Laptops für Dozenten, Lautsprecher für den Hörsaal, längere Öffnungszeiten der Bibliothek: Darf das mit Studentengeld bezahlt werden? Nein, finden Regensburger Studenten und werfen ihrer Hochschule vor, Studiengebühren falsch auszugeben. Die…
Weiterlesen
Er gehört zu den prominentesten Politikern seines Landes und war als EU-Kommissar für Bildung zuständig: Jetzt steht Jan Figel unter Plagiatsverdacht – seine Doktorarbeit soll er zusammenkopiert haben. Möglich wurde…
Weiterlesen
Einigung im Streit um mehr Geld für den Hochschulpakt: Der Bund wird zusätzlich 2,2 Milliarden Euro bereitstellen, die Länder wollen „vergleichbare finanzielle Leistungen“ erbringen. Mit den Mitteln sollen neue Studienplätze…
Weiterlesen
Nicht-Abiturienten haben es an der Uni schwer: Sie müssen einen enormen Lernrückstand aufholen – die meisten scheitern. Experten erwägen jetzt ein „Studium light“. Die Runde der Kultusminister ist nicht dafür…
Weiterlesen
BERLIN taz | Eine Universitätslaufbahn in Deutschland? Von dieser Vorstellung hat sich der Politikwissenschaftler Sebastian Meier (Name geändert) verabschiedet. Noch hat er eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…
Weiterlesen